Aktuelle Mitglieder

Vorstandsmitglied
Jun.-Prof. Katharina Blankart
- Raum:
- WST-C.14.13 (WST-B.09.04)
- Telefon:
- +49 201 18-34403
- E-Mail:
- katharina.blankart (at) uni-due.de
- Sprechstunde:
- Di, 13.30-14.30 Uhr (Anmeldung per Email erforderlich)
- Homepage:
- Juniorprofessur für empirische Gesundheitsökonomik
- Adresse:
- Prof. Dr. Katharina Blankart, MBR
Universität Duisburg-Essen
Campus Essen
Weststadttürme, Berliner Platz 6-8
45127 Essen
Germany
Zur Person:
Katharina Blankart studierte Volkswirtschaftslehre und Business Research an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte im Jahr 2012 im Fach Betriebswirtschaftslehre ebenda. Von 2012 bis 2016 leitete sie die Nachwuchsgruppe Pharmakoökonomie am Hamburg Center for Health Economics (HCHE), Universität Hamburg im Rahmen der BMBF-Förderung der deutschen Zentren für Gesundheitsökonomie. 2015/2016 war sie für einen Forschungsaufenthalt an der Columbia Business School, New York, USA. Blankart forscht in den Bereichen Innovation Management, Regulatory Science und der Performanzanalyse von Gesundheitssystemen. Ihre Forschung beschäftigt sich speziell mit Fragen zum Marktzugang von Gesundheitstechnologien, evidenz- und wertbasierter Entscheidungsfindung, der Rolle von Innovation sowie der Auswirkung von Kostenkontrollmaßnahmen. Im Fokus stehen Märkte für Arzneimittel und die ambulante Versorgung. Die Fragestellungen werden mit Hilfe ökonometrischer Methoden und unter Verwendung von Routinedaten, Dokumentanalysen und Befragungen untersucht.
Lebenslauf:
Akademischer Werdegang
seit 09/16
Juniorprofessorin für empirische Gesundheitsökonomik (W1), Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen
09/15-08/16
Visiting Officer of Research, Columbia Business School, New York, USA
05/12-08/16
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburg Center for Health Economics (HCHE), Universität Hamburg
Leitung der Nachwuchsgruppe Pharmakoökonomie
07/08–04/12
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen am Helmholtz Zentrum Müchen – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Neuherberg
Mitglied der Arbeitsgruppe Translationale Gesundheitsökonomie
Ausbildung
05/2012
Abschluss der Dissertation zum Dr. oec. publ. an der Ludwig-Maximilians Universität München
2009–2011
Post-graduales Studium Betriebswirtschaftliche Forschung, Ludwig-Maximilians Universität München
2003-2008
Studium der Volkswirtschaftslehre (Diplom), Ludwig-Maximilians Universität München
Ehrungen und Auszeichnungen:
- 17. Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. (www.grpg.de ) 2013, München
Forschungsgebiete:
- Marktzugang und Diffusion von Innovationen
- Einfluss von Regulierung auf Agenten und Wettbewerb in Gesundheitsmärkten
- Technologiemanagment und Gesundheit
- Quantitative Methoden
Publikationen:
- Blankart, Katharina E; Lichtenberg, Frank R: Are patients more adherent to newer drugs?. In: Health care management science, Jg. 23 (2020), S. 605-618. BIB DownloadDetails
- Blankart, Katharina Elisabeth; Stargardt, Tom: The impact of drug quality ratings from health technology assessments on the adoption of new drugs by physicians in Germany. In: Health Economics, Jg. 29 (2020), S. 63-82. BIB DownloadDetails
- Blankart, Katharina E; Arndt, Friederike: Physician-level cost control measures and regional variation of biosimilar utilization in Germany. In: International journal of environmental research and public health, Jg. 17 (2020), S. 4113. BIB DownloadDetails
- Winter, Vera; Kjærgaard Thomsen, Mette; Schreyögg, Jonas; Blankart, Katharina; Duminy, Lize; Schoenenberger, Lukas; Ansah, John P; Matchar, David; Blankart, Carl Rudolf Berchtold; Oppel, Eva; Others: Improving Service Provision--The Health Care Services' Perspective. In: Journal of service management research, Jg. 3 (2019), S. 163-183. BIB DownloadDetails
- Guhl, Dennis; Blankart, Katharina E; Stargardt, Tom: Service quality and perceived customer value in community pharmacies. In: Health services management research, Jg. 32 (2019), S. 36-48. BIB DownloadDetails
- Fischer, Katharina Elisabeth; Koch, Taika; Kostev, Karel; Stargardt, Tom: The impact of physician-level drug budgets on prescribing behavior. In: The European journal of health economics, Jg. 19 (2018), S. 213-222. BIB DownloadDetails
- Fischer, Katharina Elisabeth; Heisser, Thomas; Stargardt, Tom: Health benefit assessment of pharmaceuticals: An international comparison of decisions from Germany, England, Scotland and Australia. In: Health Policy, Jg. 120 (2016), S. 1115-1122. BIB DownloadDetails
- Hostenkamp, Gisela; Fischer, Katharina Elisabeth; Borch-Johnsen, Knut: Drug safety and the impact of drug warnings: An interrupted time series analysis of diabetes drug prescriptions in Germany and Denmark. In: Health Policy, Jg. 120 (2016), S. 1404-1411. BIB DownloadDetails
- Fischer, Katharina E; Stollenwerk, Björn; Rogowski, Wolf H: Link between process and appraisal in coverage decisions: an analysis with structural equation modeling. In: Medical Decision Making, Jg. 33 (2013), S. 1009-1025. BIB DownloadDetails